IONITY senkt mit neuen Jahresabos Gebühren für ultraschnelles Laden um bis zu 30 %

newsroom blur
  • Power 365 und Motion 365 machen ultraschnelles Laden erschwinglicher und sorgen für mehr Kostenplanbarkeit.
  • Die neuen Jahresabos sichern IONITYs beste Ladepreise (ab 0,39 €/kWh) für 12 Monate und senken die Grundgebühr im Vergleich zu monatlichen Abonnements um bis zu 30%.
  • Transparente Preisgestaltung, ohne versteckte Kosten, automatische Verlängerungen oder unerwartete Gebühren.

München, 07. Oktober 2025 – E-Auto-Fahrer:innen können ab jetzt zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen – dank der neuen Jahresabonnements von IONITY. Mit den Abos Power 365 und Motion 365 sichern sich Kund:innen 12 Monate Zugang zu den besten Ladepreisen von IONITY – ab 0,39 €/kWh – und zahlen dabei nur die Grundgebühr von 10 Monaten. Zudem profitieren Abonnent:innen für eine begrenzte Zeit von einem Einführungsrabatt, der die Grundgebühr noch weiter reduziert. Insgesamt sind rund 30 % Ersparnis im Vergleich zu monatlichen Abos über denselben Zeitraum möglich.

Im Rahmen dieses Angebots bietet IONITY Power 365 für 99,99 € pro Jahr bei einem Ladepreis von 0,39 €/kWh und Motion 365 für 49,99 € pro Jahr bei 0,49 €/kWh allen Kund:innen an, die sich bis zum 6. November anmelden. Ab dem 7. November gelten dann die regulären Jahresgebühren: 119,99 € für Power 365 und 59,99 € für Motion 365.

Durch die einmalige Vorabzahlung der Grundgebühr und die Festlegung der Ladepreise für ein ganzes Jahr erhalten Kund:innen verlässliche Kostentransparenz. Diese Preisstruktur garantiert volle Kostenkontrolle über die gesamte Abonnementlaufzeit – ohne automatische Verlängerungen, ohne versteckte Gebühren und ohne unerwartete Zusatzkosten. Außerdem haben Kund:innen von Motion 365 jederzeit die Möglichkeit, zu Power 365 zu wechseln, wenn ihr Ladebedarf steigt. Alle Abonnent:innen können zudem eine kostenlose IONITY RFID-Ladekarte bestellen, die ihnen einen bequemen und zuverlässigen Zugang zu den IONITY-Ladestationen in ganz Europa ermöglicht. Insgesamt bietet IONITY mehr als 5.000 ultraschnelle Ladepunkte mit bis zu 400 kW in 23 europäischen Ländern.

Jeroen van Tilburg, CEO von IONITY, erklärt: „Für E-Mobility Fahrer:innen bedeutet Sorgenfreiheit, nicht nur schnelles Laden – es geht auch darum, zu wissen, dass die Kosten festgelegt und transparent sind. Mit unseren neuen Jahresabos können sich Fahrer:innen voll und ganz auf ihre Reisen konzentrieren.”

Media Downloads

No items found.

Über IONITY

IONITY baut und betreibt das führende ultraschnelle und markenoffene Ladenetzwerk für E-Autos (EV) in Europa. Mit High-Power-Charging (HPC) von bis zu 400 kW lädt IONITY EVs in wenigen Minuten – oft schneller als eine Kaffeepause. Insgesamt umfasst das IONITY-Netzwerk über 700 hochwertige Ladeparks und mehr als 5.000 HPC-Punkte in 24 europäischen Ländern. Das IONITY-Netzwerk wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben und unterstützt so den Übergang zu klimaneutralem Reisen. Die 800V-Ladeinfrastruktur von IONITY, die sowohl heutige als auch zukünftige E-Fahrzeuge unterstützt, macht das Unternehmen zum Vorreiter der E-Mobilität.

IONITY wurde 2017 gegründet und ist ein Joint Venture von BMW Group, Ford, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Volkswagen Group (einschließlich Audi und Porsche) und Global Infrastructure Partners (GIP), ein Teil von BlackRock.

Pressekontakt

IONITY

Benjamin Nolde

Leila Sarshar

press@ionity.eu