Juhu, du hast dein erstes Elektrofahrzeug gekauft. Was kommt als Nächstes?
Ihre Reise mit einem Elektrofahrzeug (EV) zu beginnen ist einfach und lohnend. Erfahren Sie wichtige Tipps für ein reibungsloses Laden von Elektrofahrzeugen, darunter die Auswahl der besten Ladeoptionen, die Optimierung der Geschwindigkeit an den Schnellladestationen von IONITY und die optimale Nutzung von Technologien wie Plug & Charge.


Herzlichen Glückwunsch zu deiner aufregenden neuen elektrischen Reise! Der Umstieg von einem herkömmlichen Auto auf ein Elektrofahrzeug (EV) kann eine gewisse Lernkurve erfordern. Aber wie bei allem im Leben werden Sie sich schnell daran gewöhnen.
Das Laden eines Elektroautos ist nicht schwieriger als das Laden eines Benzin- oder Dieselautos. Es ist viel umweltfreundlicher und viel leiser. Ein wichtiger Unterschied ist jedoch das Laden im Vergleich zum Tanken. Aus diesem Grund haben wir einige hilfreiche Vorschläge zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg in das Laden von Elektrofahrzeugen erleichtern sollen.
Entscheiden Sie, wie Sie aufladen und bezahlen möchten
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Elektroauto aufzuladen. Am einfachsten ist es, es zu Hause oder bei der Arbeit aufzuladen, aber das ist für viele Menschen keine Option. Es kann auch vorkommen, dass Sie auf längeren Fahrten schnell aufladen müssen. Hier kommt das Schnellladen ins Spiel.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie immer mit so wenig Aufwand und Kosten wie möglich aufladen, besteht darin, sich mit einer Ladekarte auszustatten, mit der Sie auf eine Vielzahl von Ladenetzwerken zugreifen können, einschließlich superschneller Ladestationen wie IONITY.
Für Erstnutzer von Elektrofahrzeugen ist es die naheliegendste und bequemste Option, sich für den Ladeservice Ihrer eigenen Automarke zu entscheiden. So stellen Sie sicher, dass Fahrzeug und Ladeservice optimal aufeinander abgestimmt sind, wenn Sie Ladevorgänge über die App des Herstellers überwachen oder neue Technologien wie Plug & Charge nutzen möchten. Plug & Charge ist im IONITY-Netzwerk verfügbar und ermöglicht es Ihnen, das Ladegerätkabel einfach an Ihr Auto anzuschließen und aufzuladen. In der Regel werden Ihnen kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten über RFID-Karten oder Tokens, Smartphone-Apps oder sogar Plug & Charge angeboten.
Wenn Sie häufig unterwegs sind, können Sie registrieren Sie sich für IONITY PASSPORT. Abonnementoptionen bieten Ihnen vollen Zugriff auf alle Ladestationen im europäischen IONITY-Netzwerk. Sie zahlen eine monatliche Zugangsgebühr, die Ihnen den Zugang zu einem reduzierten Tarif pro abgerechneter kWh ermöglicht. Sie können Ihr Abonnement mit dem aktivieren IONITY App.
Wenn Sie keine App, Ladekarte oder RFID-Chip verwenden möchten, befinden sich auf unseren Ladegeräten QR-Codes, mit denen Sie über unsere Zahlungswebsite aufladen und bezahlen können.
Lernen Sie, Ladegeräte effektiv zu nutzen
Ladegeräte für Elektrofahrzeuge arbeiten mit unterschiedlichen Leistungen und Geschwindigkeiten, genau wie Elektroautos. Mit IONITY ist das ganz einfach: Mit einer Ladeleistung von 350 kW sind unsere Ladestationen die schnellsten auf dem Markt und übertreffen die maximale Ladeleistung der meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Autos. Unabhängig vom Fahrzeug erhalten Sie also immer die schnellste Lademöglichkeit, die es gibt. Das ist zukunftssicher.
Aber egal, wie viel Strom unsere Ladegeräte liefern, die tatsächliche Ladegeschwindigkeit hängt von den Spannungs- und Stromgrenzen Ihres Elektrofahrzeugs ab. Das bedeutet, dass Ihr Elektrofahrzeug möglicherweise nicht schneller als 50 kW geladen wird, obwohl die maximale Laderate Ihres Elektrofahrzeugs 50 kW beträgt. Übrigens: Es beschleunigt nicht so gut, wenn Sie eine 350-kW-Ladestation verwenden.
Wenn Sie die maximale Ladegeschwindigkeit Ihres Elektrofahrzeugs erreichen möchten, beginnen Sie mit einem Ladezustand (SOC) unter 20% und laden Sie nur bis zu 80%. Gut zu wissen: Das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs von 80 auf 100% dauert genauso lange wie das Aufladen von 20 auf 80%
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug einfach auf, wenn die Batterie fast leer ist, laden Sie nur so viel auf, wie Sie benötigen, um Ihren nächsten Ladestopp zu erreichen, und beenden Sie den Ladevorgang bei 80%, sofern Ihre Routenplanung dies zulässt.
Weitere Tipps findest du in unserem reiseführer. Eine Sammlung hilfreicher Tipps, die Sie sich vor Ihrer Abreise und bei Ihrer Ankunft an unseren Ladestationen zu Herzen nehmen würden. Sicher reisen!
Lesen Sie mehr

Planen Sie Ihre Reisen mit Elektrofahrzeugen im Winter mühelos, indem Sie einfache Tipps für Effizienz und Komfort beim Laden befolgen. Von der Aktualisierung Ihrer EV-Software über das Vorwärmen Ihres Autos bis hin zur Optimierung der Ladestopps sorgt IONITY auch bei kalten Bedingungen für reibungslose und zuverlässige Fahrten.

Dieser Artikel erklärt, wie sich kaltes Wetter auf die Reichweite von Elektrofahrzeugen auswirkt, und bietet praktische Tipps zur Leistungsoptimierung im Winter. Es behandelt Strategien wie das Vorwärmen Ihres Autos, die Aufrechterhaltung des Reifendrucks und die Planung zusätzlicher Ladestopps für reibungslose Reisen im Winter.