Data privacy notice CCTV

Gültig ab: November 2021

1. Gegenstand dieses Datenschutzhinweises

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen und wird in all unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Im Folgenden möchten wir Sie daher mit einem detaillierten Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, die über Closed Circuit Television (CCTV) auf IONITY-Ladestationen erhoben werden.

Bitte beachten Sie: Einige unserer Standorte werden vom Eigentümer überwacht (z. B. die nahe gelegene Tankstelle). IONITY ist nicht für diese Kamerasysteme verantwortlich. Dieser Hinweis gilt daher nicht für diese Videoüberwachungen.

Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen informieren, die wir in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten getroffen haben.

2. Name und Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des Diensteanbieters

Verantwortlicher gemäß Art. 4 (7) Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) und gleichzeitig Diensteanbieter im Sinne von § 5 des Digitale-Dienste-Gesetzes („Digitale-Dienste-Gesetz“ -DDG) ist

IONITY GmbH
Moosacher Straße 84
80809 München
Deutschland
info@ionity.eu

Sehen Sie unsere Impressum für weitere Informationen.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Datenschutz im Allgemeinen haben Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:

IONITY GmbH
Beauftragter für den Datenschutz
Moosacher Straße 84
80809 München
Deutschland
dataprotection@ionity.eu

3. Erhebung und Verwendung von Daten

Unsere Videoüberwachung wird verwendet, um Bilder von Ereignissen, die an bestimmten Ladestationen stattfinden, in Echtzeit aufzunehmen und zu überwachen. Die Bilder werden außerdem für einen definierten Aufbewahrungszeitraum auf einer Festplatte aufgezeichnet. Wir verwenden verschiedene Kameratypen: Einige Kameras sind auf einen festen Standort fokussiert, in Ausnahmefällen können wir auch eine Kamera mit dynamischen Winkeleinstellungen und einer Zoomfunktion verwenden, die ferngesteuert und eingestellt werden kann.

Die Kameras zeichnen jede Bewegung innerhalb des überwachten Bereichs zusammen mit Uhrzeit, Datum und Ort auf. Alle Kameras arbeiten 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Bildqualität ist in den meisten Fällen die Identifizierung der Personen im Erfassungsbereich der Kamera.

Die Kameras erfassen alle Umgebungsdaten des Erfassungsbereichs der Kamera, einschließlich Personen, Fahrzeugkennzeichen und Fahrer, die sich innerhalb des Erfassungsbereichs befinden.

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir betreiben CCTV, weil dies zur Wahrung berechtigter Interessen von IONITY oder Dritten erforderlich ist (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Im Detail:

  • Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden
  • Schutz von Eigentum und Infrastruktur an unseren Ladestationen
  • Sicherstellung des effizienten Betriebs unserer Ladestationen
  • Die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Prävention und Aufdeckung krimineller Handlungen.

5. Schutz und Schutzmaßnahmen

Wir und unsere vertraglich gebundenen Auftragsverarbeiter setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Löschung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

6. Dienstleister und Datenweitergabe an Dritte

Um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergegeben, die uns bei der Wartung und dem effizienten Betrieb unserer Kamerasysteme unterstützen. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung schriftlich beauftragt. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns überwacht. Weitere Empfänger sind für Zwecke der Strafverfolgung zuständige Behörden (z. B. Strafverfolgungsbehörden).

Ihre Daten werden ansonsten nur an andere Dritte weitergegeben, wenn in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir gesetzlich zur Weitergabe personenbezogener Daten verpflichtet sind.

7. Datenübermittlungen in Drittländer

Unsere Videoüberwachung wird auf Servern gespeichert, die innerhalb der Europäischen Union gehostet werden und den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung entsprechen.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

9. Löschung personenbezogener Daten

Die Bilder und Videos werden für maximal 72 Stunden aufbewahrt. Danach werden alle Bilder und Videos gelöscht. Wenn Bilder oder Videos für weitere Untersuchungen oder als Beweismittel gespeichert werden müssen, können sie bei Bedarf aufbewahrt werden.

10. Deine Rechte

a. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie das Recht, Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 der DSGVO genannten Informationen zu erhalten.

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DS-GVO).

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DS-GVO aufgeführten Gründe im Einzelnen zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DS-GVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Sie haben auch das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungsvorgänge gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen (Artikel 21 DSGVO). Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, eine Einwilligung, die Sie uns erteilt haben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Widerrufsrecht).

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder von uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an: support@ionity.eu.

b. Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DS-GVO).

In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, www.lda.bayern.de.www.lda.bayern.de.

10. Version und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Wir werden unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, da sich unsere Datenverarbeitung ändern kann. Die aktuellsten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf unserer Datenschutzinformationsseite www.ionity.eu/policies . Sie können uns auch kontaktieren (dataprotection@ionity.eu), um nach der neuesten Version zu fragen.

Letzte Aktualisierung: November 2023